Die Teufel Cubycon Serie gibt es schon seit etlichen Jahren in bereits mehreren Versionen. Sinn und Zweck dieser Serie ist es, hervorragenden Klang auf kleinstem Raum zu ermöglichen. Aufgrund ihrer kleinen Abmessungen passen die Cubycon in jedes Bücherregal, Fensterbrett oder Wohnwand. Da bei Lautsprechern dieser Größe Frequenzen unter 200Hz nicht möglich sind liegt dem Set ein T8 Subwoofer bei.
Beim A&ultima SP1000M handelt es sich um eine etwas kleinere und leichtere Version des bereits vielfach ausgezeichneten SP1000. Da Testgeräte von Headphone Company generell ohne Zubehör und Originalverpackung geliefert werden, kann ich leider keine Bilder der Verpackung und dessen Inhalt veröffentlichen. Vor einiger Zeit hat sich Astell&Kern dazu entschlossen, seine DAP´s in unterschiedliche Namenskategorien einzuordnen, wie z.B. A&futura, A&ultima oder A&norma. Bei der hochwertigsten A&ultima Serie werden keine Kosten und Mühen gescheut und sind klanglich auf aller höchstem Niveau, nur was diesen Highend Level erreicht, darf sich mit diesem Namen schmücken.
Es scheint derzeit in Mode zu kommen, dass einige Hersteller Ihre Produkte nun mit dem Zusatz „Pro“ versehen und etwas aufmotzen. Der größte Unterschied zur normalen Version ist einmal der bessere Wandler von Asahi Kasei AK4497EQ (im normalen M11 werkelte noch ein AK4493) und zum zweiten der verbesserte AAA Verstärker mit THX Zertifikat. Hinzu kommt, das die Pro Variante doppelt so viel Speicherplatz hat (statt 32GB nun 64GB). Da sich der Speicher um stolze 2 TB erweitern lässt ist dies eigentlich nebensächlich. Die Pro Version ist minimal gewachsen und ca. 20g schwerer geworden. Selbstverständlich ist auch die Pro Version vollständig symmetrisch aufgebaut.
Nach den bereits überzeugenden ViaBlue NF-S1 Kabel möchte ich diesen Bericht den neuen NF-S6 AIR Silver Chinchkabel widmen. ViaBlue hat bei diesen Kabeln die einzelnen Leiter durch ein Airpipe System isoliert. Genauer gesagt, sorgen 23 kleine Schläuche dazu, Luft zwischen die einzelnen Signalleiter zu bekommen. Dies soll eine realitätsgetreue und detailgenauere Darstellung aller Frequenzen gewährleisten. Als ich die beiden NF-S6 Air Kabel mit jeweils 1 m aus der Verpackung nahm, war ich erstmal ziemlich erstaunt von der extremen Dicke der Kabel, genauer gesagt von dessen starren Cobra-Ummantelung und des gigantischen NF-AIR Splitter. 17,5 mm Kabeldurchmesser und 27 mm für den Splitter sind schon eine Hausnummer. Bei manchen kann es sein, dass sich das Thema besseres Kabel bereits an dieser Stelle erledigt hat, bzw. muss das ein oder andere Schränkchen mit Feile und Bohrmaschine bearbeitet werden. In meinem Fall kam es zum Einsatz um einen Phono-Preamp mit meinem Verstärker zu verbinden. Dank der flexiblen Enden der Kabel ist eine Verbindung auch mit kleineren Preamps möglich ohne dass sich die Geräte selbstständig machen. Dennoch sollte aber genügend Platz hinter den Geräten vorhanden sein, da die Kabel wie bereits erwähnt relativ starr sind und man sie nur bedingt biegen kann.
Das Cinesystem Pro "4.1-Set" von Teufel besteht aus der Soundbar (Cinebar Pro), drahtlosem Subwoofer (T10), sowie ebenfalls drahtlosen Rears (Effekt). Um eine stabile Funkverbindung gewährleisten zu können hat man der Cinebar Pro 2 getrennte Funkmodule spendiert, eins für den Subwoofer und eins für die Rears. Die Rears, die sich bei Teufel „Effekt“ nennen, sind auch einzeln erhältlich. So lässt sich jedes Cinebar Pro 2.1 System auf ein 4.1 System erweitern, was vielen gefallen wird die keine Kabel in der Wohnung verlegen möchten, aber dennoch auf die hinteren Lautsprecher nicht verzichten wollen. Vergleicht man normale Soundbars mit der Cinebar Pro sehen diese beinahe mickrig aus. Mit einem Gewicht von über 11kg, einer Breite von 120cm, sowie einer Höhe von 135mm, macht die CB Pro schon was her. Genau gesagt ist die CB Pro ein schmaler liegender Standlautsprecher mit integriertem AV-Receiver und keine normale Soundbar mehr. Mit ihrem gebürsteten Alugehäuse wirkt die CB Pro sehr hochwertig und robust. Alu ist für den Bau von Lautsprechern dank der Steifigkeit des Materials generell hervorragend. Um das ganze optisch noch schöner zu gestalten sind sämtliche Lautsprecher rot umrandet.