Schnell installiert und hohe Performance! Von Icy Dock sehen wir uns heute auf OCinside.de ein externes USB 3.2 Gen 2 10 GBit/s Gehäuse für PCIe SSDs an. Das neue Icy Dock MB861U31-1M2B kann eine M.2 PCIe NVMe SSD im Format von 2230 bis 22110 aufnehmen und mit bis zu 10Gb/s über den USB 3.2 Gen 2 an USB Typ-C oder USB Typ-A anschließen. Ganz gleich, ob am Notebook, Tablet, Smartphone oder am PC, das neue ICYNano Gehäuse kann vielseitig eingesetzt werden. Wie hoch die Performance wirklich ist, zeigen wir im folgenden Test.
Heute haben wir eine weitere ausführliche Schritt für Schritt Anleitung zur elektrischen Garagentorantrieb Installation als schriftliche Anleitung und zusätzlich als Video Tutorial auf Funkyhome.de veröffentlicht. Diesmal installieren wir das Solarpanel mitsamt Laderegler und Akkuhalterung des Berner GA101 Akku Solar Garagentoröffners, montieren eine LED Beleuchtung, installieren die Notentriegelung, binden den Garagentorantrieb in das Smarthome ein und nehmen alles zusammen im 10 Minuten langen Anleitungsvideo in Betrieb. Viel Spaß und danke für das Liken, Teilen und Abonnieren von unserem neuen Funkyhome YouTube Channel.
Nachdem wir auf OCinside.de schon die Mainboards der Steel Legend Serie und Chipsätze B460, H470 und Z490 auf Herz und Nieren geprüft haben, schauen wir uns heute ein Mainboard für Content Creator mit W480 Chipsatz an, das ASRock W480 Creator. Dieses richtet sich hauptsächlich an professionelle PC Anwendungsgebiete und bietet speziellen Support für Xeon Prozessoren, wie dem kürzlich getesteten Intel Xeon W-1290. Welchen Features es sonst zu bieten hat, zeigen wir in folgendem Test.
Saturn Tarifwelt hilft bei der Auswahl der besten Ausstattung zu den günstigsten Tarifen
Es ist zu Anfang sinnvoll, kurz den Unterschied zwischen Homeoffice und Smart Working zu klären. Beide sind neue Arbeitsmodelle und in beiden Fällen wird außerhalb des Büros gearbeitet, aber:
· Das Homeoffice gestaltet sich prinzipiell wie ein klassischer Arbeitstag mit festgelegten Zeiten und an einem fixen, vorgesehenen Ort, Dein Zuhause, eben.
· Das Smart Working hingegen unterliegt keinen räumlichen oder zeitlichen Einschränkungen. Es handelt sich dabei um eine flexible, zielorientierte Arbeitsmethodik, die sich den Bedürfnissen des Arbeitnehmers anpasst.
Welche WLAN-Karte für PC?
Mittlerweile wird nur noch selten ein PC mit einem LAN-Kabel an einen Router angeschlossen, um sich mit dem Internet oder einem anderen Gerät im lokalen Netzwerk zu verbinden. Heutzutage gibt es dank WLAN das Kabellos-Internet. Viele der jüngeren Generation kennen gar keine Kabelverbindung für das Internet mehr. Doch wie kommt die Verbindung mit dem Internet eigentlich zustande?
Quelle: https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=2088655
Heute haben wir auf OCinside.de die neuen Thermaltake ToughFan 12 High Static Pressure Radiator Lüfter getestet. Bei den ToughFan 12 handelt es sich um 120mm Lüfter aus dem Hause Thermaltake, die einen hohen statischen Druck erzeugen und dabei dennoch angenehm leise bleiben. Die Thermaltake ToughFan Lüfter Serie ist sowohl für Wasserkühlungen, als auch für Luftkühler oder als Gehäuselüfter einsetzbar und wir werden im Test sehen, wie leise und gut sie wirklich sind.
Heute testen wir auf OCinside.de den eleganten Arctic Freezer 34 eSports Kühler in grau/weiß, der sowohl für aktuelle AMD AM4, als auch für aktuelle Intel 1200 und Intel 2066 Sockel ausgelegt ist und zudem für einige ältere Sockel eingesetzt werden kann. Wir haben die grau/weiße Ausführung mit 120mm BioniX P-Serie PWM Lüfter unter anderem auf einem aktuellen ASRock Steel Legend LGA 1200 Mainboard getestet und zeigen alle Ergebnisse in folgendem Test mitsamt 360 Grad Ansicht und interessanten Wärmebildern.
Wir haben einen neuen Funkyhome YouTube Channel und bereits ein Unboxing Video zu einem sehr interessanten Garagentorantrieb veröffentlicht, denn der Berner GA101 Akku/Solar funktioniert selbst in einer Garage ohne Steckdose mit einem Akku, der über ein Solarpanel aufgeladen wird. Der ausführliche Testbericht von diesem neuen Berner GA101 Akku/Solar elektrischen Garagentoröffner folgt in Kürze auf Funkyhome.de!