Textauszug: "Während die Betriebssysteme und Internetbrowser immer sicherer werden, dringen Kriminelle immer öfter über zusätzlich installierte Software in unsere Computer ein. Insbesondere 0-Day-Lücken in der Laufzeitumgebung Java sind bei Kriminellen sehr beliebt und wurden zuletzt für Angriffe auf Apple, Facebook und mehrere Zeitungen genutzt. Den zweiten Teil unseres Sicherheitsratgebers 2013 haben wir daher Java gewidmet. Bei der Installation dieser Laufzeitumgebung wird auch ein Plug-In für zahlreiche Internetbrowser eingespielt und von diesem geht die größte Gefahr aus. Oft reicht bereits der Aufruf einer bösartigen Webseite aus, um den Computer mit Viren zu infizieren. Und Java enthält zahlreiche Schwachstellen - erst Anfang Februar 2013 hatte Oracle 50 Sicherheitslücken, darunter 26 aus der allerhöchsten Gefahrenstufe, geschlossen." |
Textauszug: "Das Xigmatek Gigas PC-Gehäuse sieht nicht wie ein gängiger Midi-Tower aus, sondern vielmehr wie ein Subwoofer in einem hochwertigen Aluminiumgehäuse. Dem anspruchsvollen Anwender damit selbst überlassen, ob der Xigmatek Gigas Gehäusewürfel aus gebürstetem Aluminium als HTPC Gehäuse im Wohnzimmer eingesetzt wird oder als schicker Gaming PC. Denn das Gehäuse sieht nicht nur sehr ansprechend aus, sondern bietet reichlich Kühlung für High-End PC-Hardware. Wir haben uns das Xigmatek Gigas Gehäuse angesehen und testen die Praxistauglichkeit auf den folgenden 5 Seiten. Zudem kann man dieses schicke Aluminiumcase in unserem Hardware Forum bei der LT-Battle Verlosung gewinnen. "
|
Textauszug: " Während die Betriebssysteme und Internetbrowser immer sicherer werden, dringen Kriminelle immer öfter über zusätzlich installierte Software in unsere Computer ein. Aktuell befindet sich Adobes Reader unter Beschuss, weshalb wir diesem Programm den ersten Teil unseres Sicherheitsratgebers 2013 widmen. Ob wichtige Unterlagen, Rechnungen, Bedienungsanleitungen oder Bücher - jeder hat irgendwann einmal mit PDF-Dateien zu tun. Das wissen auch Angreifer und verschicken daher seit Jahren E-Mails mit manipulierten PDF-Dokumenten im Anhang. Oft erkennt man die plumpen Attacken auf den ersten Blick, doch zuweilen nutzen die Kriminellen auch gehackte E-Mail-Konten und so erreichen uns einige der gefährlichen PDF-Dateien über vertraute Absender. Ein falscher Klick und das Unheil nimmt seinen Lauf - es sei denn man hat vorgesorgt und den Adobe Reader gegen derartige Angriffe abgesichert." |
Textauszug: "Technic3D hat die Fractal Design Lüftersteuerung Adjust 108 im Test. Sinnvolles Zubehör für Gehäuse bietet sich für Fractal Design geradezu an. Mit dem aktuellen Spross Adjust 108 bedient man gleich sechs Kanäle. Wie sich die Adjust 108 im Praxistest bewährt, steht im folgenden Artikel." |