Sonntag, 24. September 2023

Corsair Obsidian 900D @ Technic3D

geschrieben von  |  Freitag, 26 April 2013 18:23  |  Freigegeben in Partnernews
Technic3D hat das Corsair Obsidian 900D Gehäuse im Test. Enormes Platzangebot für eine Wasserkühlung und mehr. Ob das "Godzilla"-Gehäuse auch im Test überzeugen kann, steht im folgenden Review.

Fractal Design Define XL R2 @ Technic3D

geschrieben von  |  Freitag, 26 April 2013 18:19  |  Freigegeben in Partnernews
Technic3D hat das Fractal Design Define XL R2 Gehäuse im Test. Das XL R2 bietet ein enormes Platzangebot und eine hohe Funktionalität. Ob das Gehäuse auch in der Praxis überzeugen kann, steht im folgenden Artikel.

Neue Berichte bei unserem Partner "Hardwareluxx"

geschrieben von  |  Freitag, 26 April 2013 18:16  |  Freigegeben in Partnernews

„Erst vor kurzem haben wir uns zwei Gaming-Mäuse genauer angeschaut: Die MS-3 von FUNC und M65 von Corsair. Natürlich benötigt man für eine Maus dieser Klasse auch eine anständige Unterlage. FUNC schickt ein und Corsair gleich zwei Modelle ins Rennen. In unserem kleinen Mauspad-Roundup schauen wir, welches Modell überzeugt und wo die Unterschiede liegen.“

Round-up: Mauspads von Corsair und FUNC im Vergleich

http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/eingabegeraete/25905-round-up-mauspads-von-corsair-und-func-im-vergleich.html

ADATA Dash Drive Air AE400 @ Technic3D

geschrieben von  |  Freitag, 26 April 2013 18:14  |  Freigegeben in Partnernews
Technic3D hat das ADATA Dash Drive Air AE400 im Test. Das Gadget ist zugleich ein Mobile Storage, Hotspot und Powerbank in einem. Wie sich das AE400 in der Praxis schlägt, zeigt der nachfolgende Artikel.

Crucial M500 480GB CT480M500SSD1 SATA3 SSD Testbericht @ OCInside

geschrieben von  |  Freitag, 26 April 2013 18:13  |  Freigegeben in Partnernews
Seit dieser Woche ist die neue M500 SSD von Crucial im Handel erhältlich, die nicht nur mit enormer Leistung, sondern endlich auch mit Kapazitäten nahe der 1TB Grenze überzeugen möchte und das zu einem Preis, wo manch andere schnelle SSD bei halber Größe liegt. Wir haben heute die kleinere Crucial M500 480GB SSD CT480M500SSD1 mit integrierter 256-Bit AES Verschlüsselung getestet und durch den Benchmark Parcour gejagt. Crucial gibt die M500 480GB SSD und die Crucial M500 960GB SSD CT960M500SSD1 mit einer Leseperformance von 500MB/s und einer erstaunlich hohen Schreibperformance von 400MB/s an. Im SSD Benchmark Vergleich werden wir sehen, ob sie diese Performance erreichen kann und wie sich die neue Crucial M500 SSD im Gegensatz zu den vorigen Festplatten und Solid State Drives schlägt.


Seite 63 von 66

© 2000-2023 by Tobitech.de - Alle Rechte vorbehalten Alle Logos und Trademarks sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Alle bei www.Tobitech.de oder auf den angeschlossenen Domains erschienenen Artikel und Meldungen sind urheberrechtlich geschützt.
Die Kommentare sind Eigentum der jeweiligen Verfasser.

Rechtliche Hinweise

Datenschutzerklärung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.